Es geschah im Mai
05.05.1275 Dörrmorsbacher Zehnt wird verkauft
 05.05.1294 Haibacher Gült wird verkauft
 28.05.1348 Heinrich Ruschebusch gibt sein Gut zu Grünmorsbach an das Kloster Schmerlenbach.
 06.05.1698 Die Eheleute Beyer werden Pächter des Dörnhofes
 12.05.1804 Johannes Monrial, der erste Lehrer in Haibach stirbt. Monrial war 56 Jahre Lehrer 
 18.05.1804 Die Lehrerstelle in Haibach wird in den staatlichen Schuldienst übernommen 
 17.05.1806 Anfrage vom Vogteiamt Schweinheim, ein eigenes Schulhaus zu bauen 
 04.05.1808 Loslösung der Schule Grünmorsbach von der Mutterschule   Oberbessenbach und Beitritt zum Schulverband Haibach 
 26.05.1819 2. Haibacher Schulstelle wird eingerichtet (Lehrer Franz Anton Heßler) 
 01.05.1883      Die dritte Haibacher Lehrerstelle wird eingerichtet
 05.05.1895 Der Turnverein Grünmorsbach wird gegründet 
 01.05.1905 Josef Maximilian Feineis wird Lehrer in Grünmorsbach
 15.05.1906 Die Schwestern ziehen in das Schwesternhaus neben dem Rathaus ein 
 27.05.1906 Fahnenweihe des Turnvereins Grünmorsbach
 01.05.1910 Die Motorpostlinie Aschaffenburg-Hessenthal wird eingerichtet
 25.05.1913 Fahnenweihe des Burschenvereins "Jung Haibach"
 01.05.1915 Kinder haben schulfrei wegen Sieg über Russland
 23.05.1933 Erste Bittprozession von Haibach nach Grünmorsbach
 01.05.1935 Dörrmorsbach wird von der neuen Poststelle Gailbach versorgt
 01.05.1936 Die Schuljugend wird als Staatsjugend organisiert
 17.05.1939 Haibach hat 2.643 Einwohner
 14.05.1945 Die Kraft-Post-Linie Aschaffenburg - Haibach wird wieder aufgenommen 
 01.05.1946 Robert Breid übernimmt Haibacher Post
 01.05.1963 Walter Schulz übernimmt Haibacher Post
 04.05.1970 Die Freie Bürgervereinigung wird gegründet, Vorsitzender wird Benedikt Hubert 
 04.05.1986 Einweihung des Kindergartens Grünmorsbach nach dem Umbau
 15.05.1988 Die Freiwillige Feuerwehr Dörrmorsbach erhält ein neues Löschfahrzeug 
 02.05.1994 Stadtbuslinie Haibach-Dörrmorsbach verkehrt sechsmal täglich
 10.05.1994 An der Marienkapelle treffen erstmals zwei Prozessionen aus Haibach und Grünmorsbach zu einem gemeinsamen Gottesdienst zusammen 
 26.05.1995      Schwere Regengüsse in der Nacht zum 27.5. überfluten Grünmorsbach und die Bessenbacher Trinkwasserbrunnen, die noch in der Nacht abgestellt werden.
 13.05.1997 Heinz Domdey, Dörrmorsbach, wird zum Altbürgermeister ernannt
 (In den folgenden Tagen wurden die Brunnen leergepumpt, um sie nach Schäden zu überprüfen.)